Deutsche Meisterschaft 2025

Mittwoch – Anreise & erste Runden

Am Mittwoch trafen die ersten Fahrer in Mühlau ein. Bei guten Bedingungen konnten sie die Strecke erkunden und die ersten Runden drehen. Auch 2521RC war bereits vor Ort und unterstützte mit neuen Teilen sowie PMT-Reifen.

Donnerstag – Wechselhaftes Wetter

Am Donnerstag zeigte sich das Wetter wechselhaft. Neben Regen gab es auch trockene Phasen, sodass die Fahrer sowohl mit Regen- als auch mit Trocken-Setups testen konnten. Die Bedingungen boten damit eine gute Gelegenheit, sich flexibel auf das Wochenende vorzubereiten.

Freitag – Von Regen zu Flutlicht

Der Freitag begann in Mühlau verregnet. Einige Fahrer nutzten die Gelegenheit, ihre Regenautos zu testen, während viele Teams das schlechte Wetter für die technische Abnahme verwendeten. Am Nachmittag besserte sich das Wetter deutlich, die Sonne trocknete die Strecke und zahlreiche Fahrer gingen auf die Bahn, um Setups zu probieren. Ein besonderes Highlight folgte am Abend: Der AMC Mühlau schaltete die Flutlichtanlage ein, sodass bis 22 Uhr gefahren werden konnte.

Samstag – Qualifikation bei Sonnenschein

Der Samstag begann mit freiem Training am Vormittag. Zudem nutzten viele Fahrer die Zeit, um ihre Fahrzeuge noch zur technischen Abnahme zu bringen. Ab Mittag startete dann die Qualifikation bei bestem Wetter. In der Tourenwagen-Gruppe setzte sich Tom Haacke an die Spitze. Direkt dahinter platzierte sich Marcel Thieme, der sich über die Superpole den zweiten Startplatz sichern konnte. In der Standard-Klasse liegt Falko Ketter vorn, gefolgt von Christoph Gräfe und Michael Mielke. In der Formel 1 führt Markus Michelberger vor Martin Mittelstädt und Bernd Cronert.

Sonntag – Finaltag in Mühlau

Der Sonntag startete direkt mit den Viertel- und Halbfinals, bevor die großen Finalläufe ausgetragen wurden.

In der Formel-Klasse fuhren Martin Mittelstädt vor Markus Michelberger und Bernd Cronert ins Ziel. Gegen den Erst- und Zweitplatzierten liegt jedoch ein Protest vor, sodass das Ergebnis noch nicht endgültig bestätigt ist!

In der Standard-Klasse setzte sich Falko Ketter durch. Er gewann vor Michael Mielke und Armin Schütz. Besonders erwähnenswert: Der jüngste Fahrer im Feld, Eric Künzel, erreichte im A-Finale einen starken 9. Platz.

In der Tourenwagen-Klasse dominierte Tom Haacke das Wochenende und gewann verdient vor Carsten Keller und Marcel Thieme.

 

Das Ganze Wochenende wurde durch Pullstart aufgenommen und kann weiterhin angeschaut werden unter:

 

Samstag 

Sonntag 

Bilder 

FOTO Links

Vielen lieben Dank, für so viele wundervolle Fotos !!!

Hier

DMC Bericht

Bericht von Andreas Lamers GR- & OR6-Referent DMC
Offizieller bei der DM VG5TW/SP/F1

Hier